top of page

DATENSCHUTZ

Allgemeiner Hinweis

Gemäß Artikel 13 der Schweizer Bundesverfassung und den Datenschutzbestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz, DSG) hat jeder das Recht auf Schutz seiner Privatsphäre und persönlicher Daten. Die Betreiber dieser Website nehmen den Schutz Ihrer Daten sehr ernst und behandeln sie gemäß den gesetzlichen Vorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung vertraulich.

​

In Zusammenarbeit mit unseren Hosting-Providern setzen wir uns dafür ein, die Sicherheit unserer Datenbanken vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Fälschung zu gewährleisten.

Wir möchten darauf hinweisen, dass die Übertragung von Daten im Internet, z. B. per E-Mail-Kommunikation, Sicherheitsrisiken bergen kann. Ein absoluter Schutz vor dem Zugriff durch Dritte ist daher nicht möglich.

​

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten gemäß den nachfolgenden Bestimmungen einverstanden. Es ist grundsätzlich möglich, die Website ohne Registrierung zu besuchen. Dabei werden bestimmte Daten wie besuchte Seiten, Namen der aufgerufenen Dateien, Datum und Uhrzeit zu statistischen Zwecken auf dem Server gespeichert, ohne direkten Personenbezug. Personenbezogene Daten wie Name, Adresse oder E-Mail-Adresse werden nur auf freiwilliger Basis erhoben. Ohne Ihre Einwilligung werden Ihre Daten nicht an Dritte weitergegeben.

​

Bearbeitung von Personendaten

Personendaten umfassen alle Informationen, die sich auf eine bestimmte Person beziehen. Als betroffene Person gilt jemand, über den solche Daten bearbeitet werden. Bearbeiten beinhaltet sämtliche Maßnahmen im Umgang mit Personendaten, wie Speichern, Verarbeiten, Löschen und Verwenden.

 

Wir halten uns an das schweizerische Datenschutzrecht und – sofern anwendbar – an die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Dabei nutzen wir folgende Rechtsgrundlagen gemäß Artikel 6 Absatz 1 DSGVO:

  • Einwilligung (Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe a DSGVO): Die betroffene Person hat der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke zugestimmt.

  • Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen (Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe b DSGVO): Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich.

  • Rechtliche Verpflichtung (Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe c DSGVO): Die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung erforderlich.

  • Schutz lebenswichtiger Interessen (Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe d DSGVO): Die Verarbeitung dient dem Schutz lebenswichtiger Interessen einer Person.

  • Berechtigte Interessen (Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe f DSGVO): Die Verarbeitung ist zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich, sofern nicht die Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person überwiegen.

 

Im Rahmen von Bewerbungsverfahren können auch besondere Kategorien von personenbezogenen Daten gemäß Artikel 9 Absatz 1 DSGVO erhoben werden. Die Verarbeitung erfolgt dann gemäß den genannten Rechtsgrundlagen.

Wir speichern Personendaten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Falls gesetzliche oder andere Verpflichtungen längere Aufbewahrungsfristen erfordern, beschränken wir die Bearbeitung entsprechend.

​

Datenschutzerklärung für Kontaktformular

Wenn Sie uns über das Kontaktformular Anfragen senden, erfassen wir die von Ihnen bereitgestellten Informationen und Kontaktdaten. Diese werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für eventuelle Rückfragen verwendet. Ohne Ihre Zustimmung geben wir diese Daten nicht weiter.

​

Datenschutzerklärung für Instagram

Auf unserer Website sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA integriert. Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind können Sie durch Anklicken des Instagram-Buttons die Inhalte unserer Seiten mit Ihrem Instagram-Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten.

​

Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram: http://instagram.com/about/legal/privacy/

​

Datenschutzerklärung für LinkedIn

Wir verwenden die Marketing-Dienste von LinkedIn auf unserer Website, um die Nutzung zu analysieren und Anzeigen zu optimieren. LinkedIn setzt dabei Cookies ein, um anonymisierte Daten zu sammeln, wie z.B. Betriebssystem, Browser und besuchte Seiten. Diese Informationen werden an LinkedIn-Server in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir nutzen LinkedIn Analytics, um unsere Website zu verbessern. Sie können der Verwendung von Cookies widersprechen und Ihre Daten direkt bei LinkedIn verwalten.

​

Informationen des Drittanbieters: LinkedIn Ireland Unlimited Company Wilton Place, Dublin 2 Ireland; Nutzervereinbarung und Datenschutzerklärung.

​

Änderungen

Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit ohne Vorankündigung anpassen. Es gilt die jeweils aktuelle, auf unserer Website publizierte Fassung. Soweit die Datenschutzerklärung Teil einer Vereinbarung mit Ihnen ist, werden wir Sie im Falle einer Aktualisierung über die Änderung per E-Mail oder auf andere geeignete Weise informieren.


Quelle: SwissAnwalt

bottom of page